

Ausgesuchte Objekte und Themen finden im RAHMEN von ARTDIGILOGen* ihren Ausdruck und ihr Erscheinungsbild. Der neue Reiz eines solchen hybriden NFTs liegt in seiner Fähigkeit, traditionelle und digitale Kunstformen miteinander zu verbinden, um etwas Einzigartiges zu schaffen.
Innovatives, haptisches „Storytelling“ macht Neues „begreifbar“ und schafft als ARTDIGILOG wertige, digitale Kontaktpunkte. Die Seltenheit hybrider ARTDIGILOGe in der realen Welt und in einer Blockchain, ermöglicht es Sammlerinnen und Unternehmen das physisches Kunstobjekt und sein digitales Echo gemeinsam zu nutzen und zu besitzen.
*ARTDIGILOGe NFTs sind On-Chain NFTs. Der Werte-Code ist überprüfbar direkt in der angegebene Blockchain gespeichert. Durch die objekthafte Verbindung mit einem Stamp Wallet, einem analogen Cold Wallet, ist die getrennte digitale und analoge Speicherung gesichert.

Hermann Gruber
Autodidakt, geboren in Wien. Lebt und arbeitet in München.
Gründung Werkstattpresse Wien,
Mail Art Archiv Vienna, BBK München,
Gründungspartner Freundeskreis des Bayerischen Staatsballett
Gründungsmitglied Children for a better World